Starke Kinder beim SC Stetternich

In der vergangenen Woche war der ehemalige Weltklasseathlet Harald Schmid gemeinsam mit dem Jugendbildungsreferenten des FVM, Oliver Zeppenfeld, in wichtiger Mission beim SC Stetternich zu Besuch: „Kinder stark machen“.

In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß wurde im Rahmen dieses Lehrgangs praxisnah vermittelt, wie der Trainings- und Vereinsalltag primär auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet werden kann.

Der SC Stetternich beteiligt sich hiermit an der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Gerichtet ist „Kinder stark machen“ an Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen. Mit dabei waren am Donnerstagabend neben unseren Trainer*innen und Vorstandsmitgliedern auch einige Jugendbildungsbeauftragte, darunter Celine Kurten, die Jugendbildungsbeauftragte unseres Kreises Düren.

Ziel von „Kinder stark machen“ ist eine frühe Suchtvorbeugung. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder und Jugendliche lernen, auch gegen Gruppendruck „Nein“ zu Suchtmitteln aller Art sagen zu können. Neben dem Elternhaus und der Schule sehen wir uns dort in der Verantwortung und möchten einen wichtigen Beitrag leisten. Denn Trainerinnen und Trainer sind häufig Vorbilder und Vertrauenspersonen. Im Sportverein lernen Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten und Grenzen auszuloten, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen, anderen zu vertrauen und gemeinsam Konflikte zu lösen.

All das trägt dazu bei, Kinder beim SC Stetternich stark zu machen.

Weitere Informationen unter www.kinderstarkmachen.de